Kostenlose AR & VR Studien, die man kennen sollte
Gegenwärtig verändert die AR & VR Technologie unsere bekannte Arbeitswelt. Es wird heiß diskutiert, welches Potential in der neuen XR-Technik steckt. Ist es vielleicht sogar der Schlüssel zu einer neuen industriellen Revolution? Oder werden die Möglichkeiten von AR im Moment überschätzt? Wir haben uns für Sie mit einigen kostenlosen AR & VR Studien befasst.
Umfrage des BVDW zum Thema VR & AR
Der Bundesverband digitale Wirtschaft hat hier eine Grundlagenstudie veröffentlicht, welche Rolle VR & AR Anwendungen in Zukunft in der Wirtschaft spielen könnten. Es werden Aussagen darüber getroffen, wo diese neue Technik eingesetzt wird oder bald werden könnte. Die Budgetierung von VR & AR wird ebenfalls thematisiert.
Nielsen Tech Trends 2019
Diese Nielsen Studie befasst sich im allgemeinen mit neuen Technologien inkls. VR & AR, 3D Druck oder Digitalisierung. Es wird sowohl die Seite der Produzenten als auch die Seite der Konsumenten gezeigt, dabei werden Diskrepanzen und Übereinstimmungen thematisiert. Der Titel ist irreführend, da sich die Studie nur mit Daten aus der russischen Volkswirtschaft gespeist.
Augmented Reality enters the Mainstream
Diese Studie von Superdata, einem Tochterunternehmen von Nielsen setzt sich mit dem Thema Demographie und AR auseinander. Die Kernaussage ist wenig überraschend: Jüngere Menschen sind eher bereit als lebensältere AR & VR Anwendungen zu nutzen bzw. kennen diese Anwendungen besser durch Spiele wie Pokemon Go!
Digital Trend Outlook 2016
Auch diese Studie befasst sich mit den zukünftigen Anwendungsmöglichkeiten von AR & VR. Das größte Potential für diese neue Technologie wird im Retail Markt gesehen. Mögliche Anwendungen werden an Beispielen erläutert. Ebenfalls kommt die Sprache auf Nutzungsoptionen in der Medizin. Leider sind die Ergebnisse nicht mehr ganz tagesaktuell.
Interactive Fabrication with AR and a Robotic 3D Printer
In diesem Paper geht es um Robotic Modelling Assistent (RoMA). Bei diesem Verfahren wird AR mit 3D Druck kombiniert, so eröffnen sich für den Anwender neue Design- bzw. Produktionsmethoden. Objekte können so in Echtzeit entworfen und produziert werden. Die Zeitdauer für Fehlerbehebung oder Änderungen wird zu herkömmlichen Verfahren verkürzt.
Seeing is believing
Diese Studie von PwC befasst sich mit den weltweiten Möglichkeiten von Wirtschaftswachstum, welches durch AR & VR ausgelöst werden kann. Sie zeigt die verschiedenen Anwendungsbereiche dieser neuen Technologie auf, wie z.B. in der Medizin, im Retail-Markt oder beim Produktdesign. Es wird Prognostiziert, in welchen Branchen diese Technik welche Entwicklungsschübe für die Weltwirtschaft generieren kann
Gartner Top 10 Strategic Technology Trends for 2020
In diesem Webauftritt des Marktforschungsunternehmens Gartner Inc. wird auf die 10 wichtigsten Techniktrends eingegangen. AR & VR Anwendungen werden hier unter dem Oberbegriff Multiexperience aufgeführt. Das Potential liegt in der enormen vereinfachung der Benutzeroberflächen. Human augmentation könnte ein weiteres Anwendungsgebiet von AR werden.
Darf ich diesen Beitrag zitieren? Wenn ja, wie?
Natürlich!
Wenn Ihnen der Artikel gefällt, zitieren Sie gerne aus ihm in Ihrer praktischen oder akademischen Arbeit!
Vorgeschlagene Definition:
URL HIER
Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie die Rechte für extern verlinkte/eingebundene Inhalte haben.